Verbraucherzentrale eröffnet Klimabüro
- Veröffentlicht: Samstag, 17. Dezember 2022 09:49
Die Verbraucherzentrale Sachsen hat Ende Juli in Volkmarsdorf ein neues Klimabüro eröffnet. Durch zwei vom Leipziger Amt für Umweltschutz geförderte Klima- und Energieprojekte erweitert die Verbraucherzentrale ihr schon existierendes Beratungsangebot in der Elisabethstraße 7. Ziel ist es, die Menschen vor Ort bei der Bewältigung der Klimakrise einzubeziehen, gemeinsame Ideen und Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln aber auch den Bewohner*innen der umliegenden Stadtteile mit den aktuellen Herausforderungen der Energiewende und -krise unterstützend zur Seite zu stehen.
„Wir wollen möglichst intensiven Kontakt mit den Menschen hier im Quartier. Gute Ideen entstehen selten allein am Schreibtisch, sondern im Austausch und dort wo sie gebraucht werden oder zum Einsatz kommen“, erklärt Lucia-Sophie Hansel, eine der neuen Projektmitarbeiter*innen vor Ort.
Durch die Themenschwerpunkte Mobilität, Wohnen und Ernährung werden niederschwellig Impulse für eine klimabewusstere und lebenswerte Stadt gesetzt. Interessierte können sich ab sofort kostenfrei ein Lastenrad im Klimabüro ausleihen. Startschuss hierfür war das Ende Oktober veranstaltete Lastenradtraining im Rabet. Dort gab es die Möglichkeit unterschiedliche Lastenradmodelle sicher und fernab vom Straßenverkehr zu testen und sich über die verschiedenen Verleihmöglichkeiten in Leipzig zu informieren. Mit dem Rad der Verbraucherzentrale Sachsen können beispielsweise größere Gegenstände auch ohne Auto transportiert werden. Eine Rad-Service-Station soll es Menschen darüber hinaus ermöglichen, kleinere Reparaturen am eigenen Fahrrad selbstständig durchzuführen.
In den Stadtteilen Volkmarsdorf, Schönefeld und Paunsdorf folgen im Herbst und Winter weitere Angebote zu den genannten Themenfeldern: Kochkurse, die nicht nur die kulturelle und kulinarische Vielfalt des Leipziger Ostens auf den Tisch bringen, sondern auch für Themen rund um regionale, saisonale Nahrungsmittel, Abfallvermeidung oder Ökosiegel sensibilisieren. Upcycling-Workshops und Klimacoachings machen Klimaschutz praktisch erfahrbar und zeigen wie ein nachhaltiger Lebensstil in den Alltag integriert werden kann.
Alle Interessierten, ob alt oder jung, neu zugezogen oder lange ansässig, mit den Themen Klimaschutz vertraut oder nicht, oder einfach mit dem Anliegen Energie einzusparen, sind willkommen. Das Team des Klimabüros der Verbraucherzentrale Sachsen freut sich auf ihren Besuch.
Daniel Köhlerschmidt, Klimabüro im Leipziger Osten
Kontakt: Klimabüro im Leipziger Osten, Verbraucherzentrale Sachsen, Elisabethstraße 7 0341 - 696 2990 geöffnet immer dienstags und mittwochs von 10 bis 14 und donnerstags von 10 bis 16 Uhr |