Die Stadt Leipzig informiert über Entwicklung des Stadtteils Anger-Crottendorf bis 2028

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 18. Februar 2021 22:25

Im letzten ACA fragten wir: 2021 – wie weiter Anger-Crottendorf?

Und keine drei Monate später kommen die ersten Antworten.

In Anger-Crottendorf sind viele große Projekte für die kommenden Jahre geplant. In einer Informationsveranstaltung will die Stadt Leipzig diese Projekte vorstellen und diskutieren.

            Zeit: Mittwoch, 03.03.2021, 18-20 Uhr

            Ort: Digitale Veranstaltung

            Einwahl per Telefon: 030 5679 5800, PIN: 839 1151 6644

            Einwahl per Zoom-Videokonferenz: www.leipziger-osten.de/dialogAC

Die Themen der digitalen Veranstaltung sind:

  1. Grundschulneubau in der Gregor-Fuchs-Straße
  2. Nachbarschaftszentrum Alte Feuerwache/Ostwache
  3. Öffentlicher Nahverkehr
  4. Garagenhöfe (hinter der alten Feuerwache)
  5. Parkbogen Ost

In Vorbereitung des Termins wurde der Bürgerverein Anger-Crottendorf gebeten Meinungen und Hinweise aus der Bevölkerung zu sammeln.

Wenn Sie also Anfragen, Wünsche und Anregungen haben, welche die o.g. Themen betreffen, wenden Sie sich bitte an den:

            Bürgerverein Anger-Crottendorf e.V., Sellerhäuser Straße 10, 04318 Leipzig       

            am besten per E-Mail an:

            aber auch die social-media-Kanäle des Vereins

 

Diese digitale Veranstaltung wird der Bürgerverein auch im kommenden Anger-Crottendorfer Anzeiger aufarbeiten. Der ACA erscheint in der letzten Märzwoche.

Der vergangene Anger-Crottendorfer Anzeiger kann unter diesem Link als pdf runtergeladen werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.