Die Sommerpause fiel im Bürgerverein sehr schmal aus. Denn während die einen urlauben, trug die Redaktion einen neuen Anger-Crottendorfer Anzeiger zusammen. Dieser erschien punktlich am Montag, 1. September. Das Stadtteilheft liegt in Läden und Geschäften im Stadtteil aus und kann dort kostenfrei mitgenommen werden. Darüber hinaus kann es auch auf der Hompage des Bürgervereins Anger-Crottendorf e.V. heruntergeladen werden. Hier der Direktlink zur pdf:
Haben Sie dem Bürgerverein Anger-Crottendorf e.V. eigentlich schon zum 10. Geburtstag gratuliert? Noch sind vier Monate Zeit dafür. Manche haben es schon getan, einige Grüße haben wir in diesem Heft zusammengefasst. Betrachten Sie die neueste Ausgabe des Anger-Crottendorfer Anzeigers (ACA) somit als kleine Erinnerung.
Wobei, so klein ist diese Herbstausgabe mit 60 Seiten gar nicht. In einem größeren Teil davon beschreiben wir die vergangenen fünf Jahre Bürgervereinsarbeit, was gut und was nicht so gut lief. Jens Lehmann bekam drei Fragen gestellt. Seine Antworten bedurften einer redaktionellen Einordnung, was ein weiterer größerer Teil im Heft ist. Anlass für diese Fragen war, dass nicht nur in Anger-Crottendorf ein möglicher Garagenabriss Thema ist, auch in Mockau weicht nun eine Garagengemeinschaft einem neuen Schulstandort.
Darüber hinaus gibt es einen neue Namen im Stadtteil, die 74. Grundschule heißt nun anders. Es gibt auch einen neuen Boxclub. Wir schauen auf die Situation um die Altkleidercontainer und die Tiefbauarbeiten im Stadtteil. Wir müssen erkennen, dass immer mehr Menschen zu Fuß gehen und dass die Nachfrage nach bezahlten Parkplätzen im Stadtteil doch recht überschaubar ist.
Nicht ganz so überschaubar ist diese Ausgabe. Es gibt darin noch viele weitere Geschichten. Sie haben aber Zeit zum Durchschmökern. Der nächste ACA erscheint erst im April 2026 – dann rechtzeitig zum 11. Geburtstag.
Viel Spaß beim Lesen!