Aktuelles

18. Juni – 15.00 Uhr: Mitsingkonzert mit Der fröhliche Chor

Der fröhliche Chor unter der Leitung von Sabine Brückner präsentiert Chorlieder von Hanns Eisler und Freunden und lädt zum Mitsingen ein.

Seit mehreren Jahren schon trifft sich der “Fröhliche Chor” unter der Leitung von der Musiker und Pädagogin Sabine Brückner in einer angenehmen Atmosphöre, um gemeinsam ansprechendes Liedgut zu studieren. Dabei ist der Komponist Hanns Eisler schon seit einiger Zeit mit seinen “Neuen Deutschen Volksliedern” und der “Kinderhymne” zum beliebten Repertoire geworden.

Anlässlich seines 125. Geburtstages im Jahre 2023 wollen sie die Freude darüber mit anderen Singfreudigen teilen und ein, Hanss Eisler und weitere Lieder, die in Bezug zu seinem Werk stehem, beim Singen kennenzulernen. Jede/r, der/ die möchte, ist willkommen, mitzuwirken. Besondere Kenntnisse werden nicht vorausgesetzt – nur die Freude an der Musik.

Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ort: Trinitatiskirche, Theodor-Neubauer-Straße 16

9. Juni – 20:15 Uhr: “Kuhle Wampe oder: Wem gehört die Welt”

Wir zeigen das Filmwerk aus der Zeit der Weimarer Republik, das zum Genre des Proletarischen Films zählt. Es ist eine Mischung aus Spiel-, Dokumentar- und Propagandafilm, angereichert mit Elementen eines Musikfilms mit der Musik von Hanns Eisler.

Bettina Weil von der Internationalen Hanns Eisler Gesellschaft gibt zu Beginn einen Einblick in das filmmusikalische Schaffen des Komponisten. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ort: Kino der Jugend, Eisenbahnstraße 162

Veranstaltungshinweis: am 9. Juni fährt die

LINIE OST durch den Leipziger Osten – Abfahrt 15 Uhr – Ankunft ca. 20 Uhr

Kino der Jugend, Eisenbahnstr. 162